Samstag, 22. März 2014

Reis werfen, Fenchelsamen & Co.

Rund um das Thema Heiraten haben sich viele Bräuche entwickelt. Ein besonders schöner Brauch ist es, dass Brautpaar nach der Zeremonie beim Verlassen der Kirche mit Reis zu bewerfen. Reis steht für den Wunsch nach einer fruchtbaren und kinderreichen Ehe. Doch man kann dem Brautpaar auch Fenchelsamen streuen. Dieser riecht nicht nur gut, sondern lt. dem Volksmund soll diese Ehe besonders fest halten.

Leider ist es bei vielen Kirchen heutzutage nicht mehr erlaubt Reis, Rosenblätter und dergleiche zu streuen, da es liegen bleibt und den Weg verunreinigt. Eine sehr romantische Alternative sind Seifenblasen. Auch ich bin durch ein Meer von Seifenblasen geschritten. Und wenn man daran glaubt, dann sind dies besonders glückliche Ehen, die ewig halten :-)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen