Samstag, 22. Februar 2014

Wann schneide ich die Hochzeitstorte an?

Wann ist der beste Zeitpunkt, um die Hochzeitstorte anzuschneiden? Meine Schwiegermutter möchte Kekse zur Tafel mibringen - ich will aber nicht auf die Torte verzichten. Mein Verlobter möchte ein Dessertbuffet - aber isst dann noch jemand ein Stück Torte? Wer quält sich nicht mit diesen Fragen?

Wenn Deine Schwiegermutter Kekse mitbringen möchte, lasse es zu! Selbstgemachte Kekse schmecken nicht nur gut, sondern sie sind auch ein Zeichen der Wertschätzung gegenüber Euren Gästen! Immerhin steht Deine Schwiegermutter hierfür sehr lang in der Küche und bäckt diese Kekse mit sehr viel Liebe. Und wenn Du die Kekse direkt nach dem Essen auf den Tisch einstellen lässt, können die Gäste ihren ersten Heißhunger auf etwas Süßes stillen, aber werden dennoch ein Stück Torte essen.

Auch ein Dessertbuffet kann einen positiven Effekt haben. Einerseits kann hierdurch die Größe der Torte reduziert werden, was Dir etwas Geld spart - für z.B. einen neuen Bikini für die Flitterwochen  - und andrerseits kannst Du bei einem Dessertbuffet auch leckere Obstkuchen anbieten. Genau das richtige für eine Sommerhochzeit! Und ich verspreche Dir, es werden dennoch sehr viele ein Stück Deiner Hochzeitstorte essen.

Vorweg, den besten Zeitpunkt zum Anschneiden der Hochzeitstorte gibt es nicht. Viele Brautpaare schneiden die Hochzeitstorte 1,5 - 2 Stunden nach dem Essen an. Man kann die Hochzeitstorte aber auch von Beginn an direkt am Buffet platzieren und im Anschluss an das Essen anschneiden. Oder wenn die Stimmung etwas nachlässt, kann mit dem Anschneiden der Hochzeitstorte ein Höhepunkt geschaffen werden und Du wirst sehen, wie schnell sich die Stimmung aufbessert. Ein ganz neuer Trend ist es aber, die Hochzeitstorte nach der Trauung, also im Rahmen der Agape, anzuschneiden. So können auch Gäste, welche nicht zur Tafel geladen sind, ein leckeres Stück der Hochzeitstorte mitessen. Und auf einen Schlag muss man sich nicht mehr durch diese Fragen quälen, denn nun kann man bedenkenlos ein Dessertbuffet machen und auch die Schwiegermutter kann die Kekse auf die Tafel einstellen :-)

Siehe auch www.tortenundcupcakes.at oder www.facebook.com/bsm.cupcakes

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen